"Der Globus ist ein großer Ball mit manchem Land und Städel..." - mit diesen Worten eröffnete ich damals im Jahr 2004 meine Bühnenpremiere, noch unwissend darüber, wie oft und vor allem wie gerne ich Jahre später mal ebenda sein würde.
Nachdem ich als Kind den familiären Blockflötenunterricht bei Oma beendet hatte, blieb ich jedoch vorerst in der klassischen Musik und spielte einige Jahre lang Querflöte, bis ich mit etwa 15 Jahren durch Bekannte auf das Gitarre-Spielen aufmerksam wurde und ebendas bis heute autodidaktisch verfolge.
Im Jahr 2014 begann ich dann auf kleinen Bühnen der Region regelmäßig live zu spielen und wurde so nach und nach routinierter und erfahrener mit Live-Musik, was 2 Jahre später in die Gründung meiner Band "Acoustify" und den ersten Buchungen für Hochzeiten mündete.
Mit der Gründung von "Acoustify" begann für mich eine ganz neue Art Musik zu machen - das Zusammenspiel als Band. Was ich von und mit meinen beiden Band-Kollegen, die jeweils schon vorher in Bands aktiv waren, gelernt habe, war und ist noch immer vermutlich mit die wertvollste und wichtigste Erfahrung meiner musikalischen Laufbahn.
In den folgenden vier Jahren kam es nicht nur für die Band, sondern auch für mich als Solo-Künstler zu immer mehr Aufträgen und
Auftritten - vor allem auf Hochzeiten. Seit 2018 bin ich zwischen Mai und Oktober samstags mit meiner Gitarre im Dauereinsatz und habe doch jedes Mal Abwechslung durch neue Songs, neue Menschen und neue tolle Orte. So hat mich die Live-Musik bereits durch ganz Deutschland, in die österreichischen Alpen und in das wunderschöne Kopenhagen getragen.
Durch die Auswirkungen der Corona-Krise im Jahr 2020 fielen für mich leider viele Hochzeiten ins Wasser.
Auch die Reisebranche hat die Krise kalt erwischt. Im Rahmen bundesweiter Demonstrationen zur Rettung der Reisebüros wurde ich über eine Bekannte gefragt, ob ich der Thematik mit einem Song nicht eine Stimme verleihen könne, um so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Eine Woche später lief "Komm Mit" in Köln, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Bremen, Dresden und vielen weiteren Städten in Deutschland als "Hymne" zur Rettung der Reisebranche.
Die offizielle Veröffentlichung des Songs erfolgte am 12. Juni 2020.
Hier könnt ihr ihn streamen!